Kein STIgma!

 

Sex macht Spaß! Sei "SEXpositiv"

Natürlich kann man beim Sex – insbesondere bei wechselnden Partner*innen – auch mal eine STI (Geschlechtskrankheit) bekommen.

Leider sind STIs immer noch tabuisiert und mit einem STIgma besetzt. Viele schämen sich und trauen sich auch nicht mit ihren Ärzt*innen darüber zu reden.

Dafür gibt es keinen Grund. Es gibt auch keinen Grund, deshalb seine Sexualität einzuschränken.

 

Zudem kannst du das Risiko minimieren:

  • Gegen manche STIs kann man sich impfen lassen (z.B. Hepatitis A und B, HPV, Mpox)
  • Kondome reduzieren das Risiko.
  • Insbesondere bei wechselnden Partner*innen sind regelmäßige Tests sinnvoll. So kann man Infektionen früh erkennen. Bakterielle Infektionen wie Syphilis, Chlamydien und Gonokokken sind mit Antibiotika gut behandelbar.

Unser Tipp: Nutze unsere anonymen und kostenfreien Angebote!

  • Informiere dich! Unser Dachverband bietet dir viele Infos zum Thema:  www.aidshilfe.de/geschlechtskrankheiten oder www.iwwit.de/gesundheit/geschlechtskrankheiten/
  • Unter 0681 – 19 4 11 beraten wir dich gerne.
  • Jeden Dienstag können sich Männer, die Sex mit Männern haben, trans*idente, intersexuelle und nicht-binäre Menschen von 18 – 20 Uhr in der Aidshilfe auf STIs (und natürlich auch auf HIV) testen lassen. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig.

 

Hab weiterhin viel Spaß!